Gekonnt und frei sprechen vor einem größeren Publikum - sicher und gewinnend - das können Sie! Dazu gehört auch, sich dem eigenen Lampenfieber zu stellen und es zu überwinden. Als erfahrene Schauspielerin zeige ich Ihnen auf, wie Sie das Publikum geschickt einbinden, mit Blicken und Gesten sprechen, Ihre eigene Geschichte erzählen - Story Telling - und sich auf verschiedene Umfelder und Redesituationen vorbereiten. In Rollenspielen proben wir gemeinsam bis zu dem Moment, an dem Sie Ihr Publikum für sich gewinnen und den begeisterten Applaus annehmen und genießen werden. In drei Modulen, die zusammen oder einzeln gebucht werden können, richten wir die Aufmerksamkeit auf unterschiedliche Aspekte, die Sie zu einem brillanten Redner machen werden. Scheinwerferlicht an!
Ihr Auftritt bitte! Ihr Arbeitsplatz oder ein Kongress werden zur Bühne – Ihr Auftritt vor Menschen steht unmittelbar bevor. Jetzt stehen Gestik, Mimik, Artikulation, die persönliche Sprache Ihres Körpers im Vordergrund. Lernen Sie Ihre eigenen Tools & Möglichkeiten kennen und gezielt einsetzen und bekommen Sie dazu jede Menge Feedback:
Wie möchten Sie wirken - und wie werden Sie tatsächlich wahrgenommen? Bevor Sie auch nur ein einziges Wort gesagt haben...
Kommen Sie, gehen wir "hinter die Bühne" und untersuchen, wie gute Geschichten entstehen - Ihre Geschichten! Jetzt geht es um die Vermittlung von Methoden effektiver Themenfindung und -bearbeitung.
Im Vordergrund stehen dabei: Zielgruppenbestimmung und die Analyse dramaturgischer und rhetorischer Mittel. Was haben die Reden von Martin Luther King und Al Gore gemeinsam? Und was hat das mit Ihrer Rede zu tun? Finden Sie es in diesem Modul zu Storytelling heraus.
Sie kennen Ihre Wirkung und Sie wissen, was Sie erzählen wollen. Markant und ausdrucksstark. Jetzt beginnt das Spiel mit dem Publikum: Interaktion und Moderation, analog und virtuell. Wir arbeiten unter anderem mit Timelines, Zwischenrufen, Nebengesprächen der Zuhörer und einem Applaustraining. Wichtig bei allem: Ihre Fähigkeit zur Improvisation. Denn natürlich kommt es immer anders als geplant. Nach diesem Training werden Sie verblüffende Fortschritte feststellen!
348 ...hinter dieser Zahl verbirgt sich eine spannende Geschichte. Und um Geschichten soll es gehen, wenn wir die Bühne betreten und Aufmerksamkeit einfordern. Denn „nur facts & figures“ reichen hier oft nicht aus.
Die 348 war meine Startnummer beim Vorsprechen an der Wiener Schauspielschule Max Reinhardt Seminar. 1000 waren angetreten, 10 wurden genommen. Eine davon war ich. Und damit begann mein Lernen auf und für die Bühne. Wurde ich von einer austauschbaren Nummer zum unverwechselbaren Gesicht.
Auf diesem Weg möchte ich jetzt Sie begleiten und unterstützen. Mit Tipps und Tricks von den Bühnenprofis: Themenfindung, dramaturgische Aufarbeitung und Spannungsbögen, Präsenz in der Umsetzung, Körpersprache und alles was es braucht, um Ihre Geschichten wirkungsvoll und authentisch in Szene zu setzen…
"Wenn es in dem Vertrauensraum, den meine Gruppen-Coachings für Autor:innen eröffnen, einen Gast gibt, dann ist es immer Anna Böger. Sie hebt das Level für alles, was Haltung, Stimme und Atem betrifft. Sie ist da einfach sehr klar, vertrauenswürdig und hilfreich für mein Klientel. Und das danken mir die Autor:innen und die auftraggebenden Verlage begrüßen es stets."
Hauke Hückstädt, Dichter dran – Praxis für Autoren